Hängeschränke
Hängeschränke für Küchen
Hängeschränke für Küchen sind hervorragende Küchenmöbel, um den eigenen Stil in der Küche zum Ausdruck zu bringen. Daher spielen sie bei der Zusammenstellung einer Küche mit einzelnen Schränken eine große Rolle. Durch die Verbindung von Funktion und Ästhetik sind die an der Wand montierten Hängeschränke ein unverzichtbares Element von modernen Küchen.
Doch welche Unterschiede gibt es bei Hängeschränken? Worauf sollte man bei der Auswahl eines Küchen-Hängeschranks achten? Welche Materialien kommen zum Einsatz und welche Designs stehen zur Verfügung? Anschließend versuchen wir, die wichtigsten Fragen zu klären, damit Sie den passenden Hängeschrank für Ihre Küche kaufen und lange Freude an Ihrem Produkt haben.
Welche Vorteile bieten Hängeschränke in der Küche?
Ein Küchen-Hängeschrank – auch Oberschrank genannt – wird im Allgemeinen über der Arbeitsfläche oder der Spüle an der Wand befestigt und bietet einige Vorteile. In erster Linie sorgen Hängeschränke für mehr Stauraum in der Küche, da mit zusätzlichen Abstellflächen nicht zu unterschätzender Platz für die Aufbewahrung von Geschirr, Küchengeräten und Vorräten entsteht. So helfen Hängeschränke den – besonders in kleinen Küchenblöcken – wertvollen Platz im Küchenraum optimal zu nutzen.
Hängeschränke helfen Platz zu sparen, da der meist ungenutzte Raum an den Wänden verwendet werden kann. Im Hängeschrank sind die Küchenutensilien vor Staub und Kochdämpfen geschützt und der Stauraum kann leicht in Griffhöhe erreicht werden, was die Ergonomie in der Küche merklich erhöht. Hinzu kommt, dass die vielen Farben, Formen und Materialien unzählige Design-Möglichkeiten bieten. Die wichtigsten Vorteile von Hängeschränken in Küchen sind:
-
Mehr Stauraum
Raum an den Wänden kann genutzt werden.
-
Mehr Gestaltung
Zahlreiche Designs bieten Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Küche.
-
Mehr Ergonomie
Küchenutensilien können ergonomisch auf Griffhöhe erreicht werden.
Aus welchem Material bestehen Hängeschränke?
In Hängeschränken werden unterschiedliche Materialien verwendet. Für das Gerüst aus Korpus und Fronten wird in der Regel Holz und Holzwerkstoffe verwendet. Die Oberflächen sind oft mit Melaminharz oder Folie beschichtet, was eine vielzahl an Oberflächen-Designs erlaubt. Die Hängeschränke können so beispielsweise glänzend oder matt sein. Das beeinflusst wiederum sowohl die Optik als auch die Pflegeeigenschaften. Spezielle Hängeschränke sind zudem mit Glasfronten ausgestattet, die aus Klarglas, Milchglas oder farbigem Glas bestehen.
-
Holzwerkstoffe
Am häufigsten kommen mitteldichte Faserplatten (MDF) oder Spanplatten zum Einsatz, die eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten.
-
Laminat
Eine Beschichtung aus Kunstoff macht Hängeschränke pflegeleicht und kostengünstig und ermöglicht viele Farben und Dekore.
-
Glas
Hängeschränke mit Front aus Glas sind dekorativ und geben dem Küchenblock ein auffallendes Design.
Was unterscheidet Hängeschränke?
Zunächst unterscheiden sich Hängeschränke natürlich durch ihre Farben und Dekore, die entscheidend für die Wirkung im Küchenblock sind. Dazu unterscheiden sich Hängeschränke aber auch besonders durch ihre Öffnungssysteme. Diese reichen von einfachen Türen, über Mechanismen mit Klappen bis hin zu Push-to-Open für Schränke ohne Griffe. Außerdem gibt es Hängeschränke in verschiedenen Größen, was ein weiteres Unterscheidungsmerkmal darstellt. Die Größe bestimmt dabei vor allem den vorhandenen Stauraum.
-
Design und Farbe
Fronten in hellen Farben oder in Holzoptik sind sehr zeitlos und klassisch und passen zu nahezu jeden Küchenraum. Hochglanzfronten oder grifflose Hängeschränke wirken dagegen klar und modern. Farbige Hängeschränke können wiederum für einen besonderen Hingucker sorgen. Auch der Einsatz von Glas kann als ein spezielles Designelement sehr elegant und stilvoll wirken.
-
Bei kuechenblockkaufen.de haben wir Hängeschränke in vielen Farben und Dekoren für Sie. So wird die individuelle Gestaltung Ihrer Küche super einfach. Sie können die abwechslungsreichen Hängeschränke leicht mit anderen Schränken kombinieren und sie fügen sich perfekt in bestehende Einrichtungskonzepte ein.
-
Öffnungssysteme
Hängeschränke verfügen über praktische Öffnungssysteme. Der Klassiker sind Dreh- oder Flügeltüren mit Scharnier und Griff. Klappen-Systeme öffnen sich nach oben, sind modern und mitunter platzsparender. Bei grifflosen Schränken wird die Tür per Push-to-Open geöffnet.
-
Größe und Stauraum
Hängeschränke gibt es in verschiedenen Breiten, Höhen und Tiefen. Je nach Größe bieten einige verstellbare Einlegeböden mit denen der verfügbare Stauraum organisiert werden kann. Besonders hohe Küchenhängeschränke bieten noch mehr Stauraum und kommen daher mit mehr Einlegeböden.
-
Hängeschränke in vielen Größen finden Sie ganz einfach bei uns, denn die zahlreichen Kombinationen der verschiedenen Breiten und Höhen bieten eine enorme Auswahl. So bringen Sie mit dem passenden Oberschrank günstig und schnell die gewünschte Funktionalität und den benötigten Stauraum in Ihre Küche.
Welche Maße von Hängeschränken sind üblich?
Hängeschränke gibt in verschiedenen Größen. So sind beispielsweise Breiten von 30 cm bis 100 cm üblich. Auch in der Höhe gibt es eine große Bandbreite von 30 cm bis 100 cm. Je höher desto mehr Einlegeböden können integriert werden. In der Tiefe unterscheiden sich die Hängeschränke nicht im gleichen Umfang. Hier sind Maße von 30 cm bis 35 cm die Regel.
Hängeschränke im Bad?
Hängeschränke machen natürlich nicht nur in der Küche Sinn. Auch im Badezimmer kann der Platz an den Wänden mit Oberschränken perfekt genutzt werden, um beispielsweise Handtücher oder Kosmetikprodukte zu verstauen.
Hängeschränke im Wohnzimmer?
Auch im Wohnzimmer können Hängeschränke eine elegante Alternative zu den üblichen Schranklösungen sein und Stauraum für Gläser oder Bücher bereit halten. Besonders schmale Klappenschränke oder Hängeschränke mit Glasfronten können eine schöne und funktionale Abwechslung darstellen.
Welcher Hängeschrank für Ecken?
Für die Ecken einer Küche oder gegebenenfalls eines anderen Raums gibt es spezielle Hängeschränke, sogenannte Eck-Hängeschränke, die extra für die Platzierung in Ecken konzipiert wurden. Mit diesen Eck-Hängeschränken können die Ecken der Küche im oberen Bereich perfekt ausgenutzt werden. Damit wird weiterer Stauraum ermöglicht, sodass der Küchenraum noch effektiver genutzt werden kann. Entdecken Sie unser Angebot an Eck-Hängeschränken.
Ist die Montage von Hängeschränken einfach?
Mit der Hilfe von einfach verständlichen Aufbauanleitungen lassen sich die Hängeschränke problemlos selbst zusammenbauen und an der Wand montieren. Die beste Höhe für die Montage von Küchen-Hängeschränken ist abhängig von der Körpergröße. Sie sollten darauf achten, dass Sie die Schränke weder zu tief hängen, sodass sie beim Arbeiten stören, noch zu hoch platzieren, sodass eventuell nicht alle Einlegeböden erreicht werden können. Ein Abstand von 50 bis 60 cm über der Arbeitsfläche kann hier als Orientierung dienen.
Welches Zubehör für Hängeschränke?
Je nach Bedarf gibt es verschiedenes Zubehör für einen Hängeschrank, das sich als nützlich erweisen kann:
-
Beleuchtung
Unter einem Hängeschrank oder in Oberschränken mit Glasfront kann LED-Beleuchtung angebracht werden, die entweder zum Ausleuchten der Arbeitsfläche oder als Stimmungslicht dient.
-
Innenorganisation
Mit Boxen, Körben oder Trennwänden kann die Küchenorganisation erleichtert werden. Da alles seinen Platz hat, wird durch mehr Ordnung und Struktur die Übersichtlichkeit erhöht.
-
Dämpfung
Sowohl für Türen als auch für Klappen können Sie Dämpfungssysteme einsetzen. Die Dämpfung lässt den Hängeschrank sanft und fast geräuschlos schließen. So kann die Lärmbelästigung verringert und das Material geschont werden.
-
Passendes Zubehör für den jeweiligen Hängeschrank finden Sie bei uns direkt beim Produkt, wo Sie es bequem dazu bestellen können. Zusätzlich finden Sie bei uns auch noch mehr praktisches Zubehör.
Sind Hängeschränke pflegeleicht?
Die Oberflächen von Hängeschränken sind grundsätzlich sehr pflegeleicht und robust. Trotzdem brauchen glänzende Fronten mitunter mehr Aufmerksamkeit bei der Pflege. Zur Reinigung von Hängeschränken können milde Reinigungsmittel und Mikrofasertücher genutzt werden. Letztere schonen die Oberflächen der Schränke. Bei Hochglanzfronten reicht oft auch ein leicht feuchtes Tuch gegen Fingerabdrücke.
Hängeschränke günstig kaufen bei kuechenblockkaufen.de
Bei kuechenblockkaufen.de finden Sie leicht den Hängeschrank für Ihre Küche, den Sie günstig online kaufen können. Wählen Sie einfach Ihren passenden Oberschrank aus unserem umfangreichen Angebot aus. Unser Sortiment bietet zahlreiche Varianten von Küchen-Hängeschränken in vielen Größen, Farben und Dekoren, in unterschiedlichen Ausführungen und Ausstattungen für verschiedene Anforderungen. Alle Hängeschränke werden Ihnen kostenlos geliefert.
Die Bezahlung erfolgt bequem und sicher, beispielsweise über Ratenzahlung, PayPal oder auch Vorkasse per Rechnung. Die Lieferung Ihres Hängeschranks ist dabei kostenlos. Nach erfolgter Bestellung hält Sie unser Service über den gesamten Prozess auf dem Laufenden und Sie sind bis zur Auslieferung bestens informiert. Sollten Sie Fragen zu unseren Oberschränken haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Hängeschrank!