Bei uns finden Sie leicht den passenden Hochschrank für die Küche. Diesen können Sie gleich einfach und günstig online kaufen. Unser Sortiment bietet zahlreiche Varianten von Küchen-Hochschränken in vielen Breiten, Farben und Dekoren in unterschiedlichen Ausführungen und Ausstattungen für verschiedene Anforderungen. So erhalten Sie die volle Auswahl an Hochschränken für Ihre Küche. Die Hochschränke sind sehr pflegeleicht, werden in Deutschland hergestellt und werden Ihnen als zerlegte Ware kostenlos geliefert.
Hochschränke für Küchengeräte und Stauraum
Küchenhochschränke sind besonders vielseitig, denn sie können sowohl als Umbau für Küchengeräte dienen oder auch reinen Stauraum liefern. In einem speziellen Umbau-Hochschrank kann beispielsweise ein Kühlschrank platziert werden. Somit kann dieser auf halber Höhe ergonomisch bedient werden. Andere Hochschränke bieten Platz, um einen Backofen oben einzubauen, sodass auch dieser viel bequemer zu erreichen ist und das tägliche Arbeiten mit dem Gerät leicht von der Hand geht.
Als reine Vorratsschränke generieren andere Hochschränke allein durch die Höhe eine enorme Menge an Stauraum in Ihrem Küchenblock. Auf vielen Ebenen entsteht mit Hilfe von Einlegeböden sehr viel Raum für die Unterbringung Ihrer Vorräte. Natürlich können Sie den Platz auch für Geschirr, Töpfe und Pfannen oder sonstige Küchenutensilien nutzen. Eine besondere Form von Vorratsschränken sind die Apothekerhochschränke, die nach vorne ausziehbar sind und Ihnen so einen besonders komfortablen Zugriff auf den Stauraum geben.
Ordnung im Hauswirtschaftraum
Darüber finden Sie hier weitere Hochschränke im Sortiment, die extra für bestimmte Aufgaben konzipiert wurden. Zum einen sorgen Hochschränke für die Organisation und Aufbewarung von Schuhen für Ordnung und eine gepflegte Optik im Hauswirtschaftraum. Ebenso können dort Hochschränke für Wäsche und Garderobe als Kleiderschrank eingesetzt werden. Nutzen Sie das Potenzial von Hochschränken auch in Ihrer Küche oder statten Sie Ihren Hauswirtschaftraum mit Qualitätsmöbeln aus.
Pflegeleichte Küchen-Hochschränke in vielen Farben und Dekoren
Die pflegeleichten Hochschränke sind in vielen Farben und Dekoren verfügbar. Mit robusten und überaus strapazierfähigen Oberflächen sind die Küchen-Hochschränke enorm langlebig. Gleichzeitig sorgen Scharniere und Laufleisten aus Metall für eine große Stabilität der Schränke. Durch abwechslungsreiche Kombinationen der Fronten lassen sich die Schränke hervorragend mit anderen Küchenmöbeln kombinieren. Dadurch wird das individuelle Gestalten Ihrer Küche enorm einfach und die Hochschränke fügen sie sich harmonisch in vorhandene Einrichtungskonzepte ein. Die Farben der Schränke haben dabei einen großen Einfluß auf ihre Wirkung in der Küche. Zusätzlich zu den Farben und Dekoren sollten die umgebenen Raumfarben, welche als Stilmittel genutzt werden können, bedacht werden.
Wie ist ein Hochschrank zu montieren?
Ihren Hochschrank erhalten Sie kostenlos als zerlegte Ware zum Selbstaufbau. Durch die leicht verständlichen Montageanleitungen können Sie die Hochschränke einfach problemlos selbst montieren. Wenn möglich sollten Sie mindestens eine weitere Person zur Unterstützung holen, da der Aufbau zu zweit noch einfacher und sicherer erledigt werden kann. Falls Sie einen Hochschrank für Geräte aufbauen und gleich noch einen Backofen oder einen Kühlschrank einfügen möchten, lohnt sich die zweite Person noch mehr. Für die Stabilität und Sicherheit sollten Sie den Hochschrank unbedingt an der Wand befestigen. Dafür und zur optimalen Ausrichtung des Schranks auf sind zudem eine Leiter, eine Bohrmaschine und eine Wasserwaage als Hilfsmittel empfehlenswert. Unebenheiten im Küchenboden können mit praktischen Stellfüßen ausgeglichen werden.
Hochschrank für Küchen bei kuechenblockkaufen.de kaufen
Bei kuechenblockkaufen.de wählen Sie den Hochschrank für Ihre Küche ganz einfach aus und kaufen ihn günstig online. Die Bezahlung erfolgt sicher und bequem, zum Beispiel über Ratenzahlung, PayPal oder auch Vorkasse per Rechnung. Die Lieferung Ihres Küchen-Hochschranks ist natürlich kostenlos und nach der Bestellung hält Sie unser Service über den gesamten Prozesses auf dem Laufenden. So sind Sie bis zur Auslieferung immer bestens informiert. Haben Sie Fragen zu unseren Küchen-Hochschränken, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Hochschrank!
Hochschränke für Küchen
Hochschränken kommt in modernen Küchen eine zentrale Rolle zu. Mit ihrer Höhe kann der vertikale Raum optimal genutzt werden. Dabei bieten Hochschränke vielfältige Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Küchenutensilien und Vorräte sowie zur Integration von Elektrogeräten. Die Bedeutung für Küchen geht allerdings über die reine Funktionalität hinaus. Hochschränke beeinflussen die Ergonomie, das Design und die Gesamtorganisation maßgeblich.
Wofür braucht man Hochschränke in Küchen?
Hochschränke vereinen viele Funktionen in einer Küche. Am wichtigsten sind dabei die Schaffung reinen Stauraums wird und die ergonomische Integration von Elektrogeräten.
Mehr Stauraum
Als reine Vorratsschränke generieren Hochschränke allein durch die Höhe eine enorme Menge an Stauraum im Küchenblock. Auf vielen Ebenen entsteht mit Hilfe von Einlegeböden sehr viel Raum für die Unterbringung von Vorräten. Natürlich kann der Platz auch für Geschirr, Töpfe und Pfannen oder sonstige Küchenutensilien genutzt werden. Eine besondere Form von Vorratsschränken sind die Apothekerhochschränke, die nach vorne ausziehbar sind und Ihnen so einen besonders komfortablen Zugriff auf den Stauraum geben.
Ergonomischer Einbau von Geräten
Ein Hochschrank kann dazu dienen Elektrogeräte auf angenehmer Arbeitshöhe zu integrieren. In speziellen Hochschränken kann beispielsweise ein Kühlschrank platziert werden. Somit kann dieser auf halber Höhe ergonomisch bedient werden. Andere Hochschränke bieten Platz, um einen Backofen oben einzubauen, sodass auch dieser viel bequemer zu erreichen ist und das tägliche Arbeiten mit dem Gerät leicht von der Hand geht.
Hochschränke im Hauswirtschaftraum?
Um Ordnung im Hauswirtschaftraum zu schaffen, gibt es neben den üblichen Vorratsschränken noch weitere Hochschränke, die extra für bestimmte Aufgaben konzipiert wurden. Zum einen sorgen Hochschränke für die Organisation und Aufbewahrung von Schuhen für Ordnung und eine gepflegte Optik im Hauswirtschaftraum. Ebenso können Hochschränke für Wäsche und Garderobe als Kleiderschrank eingesetzt werden. Sie können also das Potenzial von Hochschränken auch sehr gut in Ihrem Hauswirtschaftraum nutzen.
Hochschränke im Bad?
Auch im Badezimmer müssen mitunter allerhand Utensilien untergebracht werden. Wenn der Platz es zulässt, können Hochschränke im Bad benötigten Stauraum schaffen. So können etwa Handtücher oder Kosmetikprodukte komfortabel verstaut werden.
Wie Hochschränke in Küchen platzieren?
Ein Hochschrank entfaltet seine volle Wirkung, wenn er sinnvoll in das Gesamtkonzept der Küche integriert wird. Bei der Kombination mit anderen Schränken gibt es im wesentlichen zwei verschiedene Möglichkeiten.
Kombination mit anderen Schranktypen
Oft wird ein Hochschrank in Kombination mit Unterschränken und Hängeschränken eingesetzt, um ein durchgängiges und funktionales Raumkonzept zu schaffen. Dabei kann ein Hochschrank z. B. als Übergang zwischen Koch- und Vorratsbereich dienen oder den Abschluss einer Küchenzeile bilden.
Kombination mit weiteren Hochschränken
Besonders beliebt ist auch die sogenannte „Schrankwand“ oder das „Gerätecenter“, bei denen mehrere Hochschränke nebeneinander angeordnet werden und so eine klare Struktur sowie reichlich Stauraum geboten wird.
Diese Webseite nutzt Cookies
Wir verwenden Cookies für notwendige Grundfunktionen, zur Analyse unseres Datenverkehrs und für statistische Zwecke. Alle Daten werden anonym erhoben.